Im Folgenden sind Beispiele für Frühmarker, die auf Stoffwechsleprobleme hindeuten können aufgelistet.
Bereich Haut & Haar:
- mattes struppiges oder stumpfes Fell
- Probleme beim Fellwechsel, dünnes Winterfell,
- einzelne Haare die aus dem Fell herausstehen sog. "Hungerhaare"
- Stichelhaare
- Veränderungen in der Pigmentierung (z.B. Rappen mit braunen Haaren)
- Neigung zu allg. Hautproblemen, Pilzen, Parasiten wie z.B. Haarlinge
- allg. Juckreiz, Sommerekzem
Hufe:
- Fühligkeit,
- Neigung zu Hufgeschwüren und Hufabszessen
- Strahlfäule
- Mauke
- immer wiederkehrende Hufreheschube oder auch unterschwellige Hufrehe (Hufpfleger fragt ob das Pferd schon mal eine Rehe hatte)
allg. körperliche Symptome:
- Wassereinlagerungen, dicke Beine, dicker "praller" Halskamm, Polster ähnlich einer Schabracke
- blauer Schimmer auf den Augen
- Aufgewölbte Nierenregion
- hormonelle Störungen
- nicht unfallbedingte Sehnenschäden
Verhaltensauffälligkeiten
- "Auffressen" von Salzlecksteinen
- Leistungsabfall, schlechter Konditionsaufbau
- "krätziges" Verhalten
- häufig verspannte Muskeln
- Rittigkeitsprobleme, Unwilligkeit
- ...
Natürlich ist nicht jedes Pferd, das sich mal schubbert oder mal schlechte Laune hat gleich ein Stoffwechselkandidat. Zudem weißen unterschiedliche Frühmarker auch auf
unterschiedliche Schwachstellen hin. Daher muß hier sehr genau hingeschaut und auch das Umfeld mit in die Überlegung mit einbezogen werden.
Aber bitte: Don´t panic!